Business Storytelling weiterbildungen seit 2024

Ist Storytelling das richtige Format für dich, dein Team oder Unternehmen?

Storytelling ist ein kraftvolles Instrument, um Botschaften überzeugend zu vermitteln, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Inhalte nachhaltig zu verankern. Gleichzeitig ist Storytelling nur eine Facette professioneller Kommunikation. Damit Storytelling seine volle Wirkung entfalten kann, braucht es solide rhetorische Grundlagen – die Königsdisziplin, die Klarheit, Prägnanz und souveränes Auftreten in unterschiedlichsten Kommunikationsformaten ermöglicht.

Wann ist ein Storytelling Seminar sinnvoll - und wann nicht

Storytelling gilt als Königsdisziplin der Unternehmenskommunikation – und eignet sich gleichermaßen für Teams, Führungskräfte sowie für digitale und persönliche Meetings. Doch bevor du ein Storytelling-Seminar buchst, lohnt es sich, die richtigen Anwendungsbereiche zu definieren: Rhetorik, Kernbotschaften, Präsentation mit PowerPoint, Videokommunikation oder Change-Projekte.
ganzheitlicher storytelling ansatz

Storytelling ist kraftvoll – und genau deshalb unterstützen wir Unternehmen darin. Gleichzeitig ist es nur ein Teil einer ganzheitlichen Learning Journey: Nur wer die Grundlagen der Kommunikation beherrscht, kann Geschichten wirklich souverän und wirksam einsetzen.

Tim Christopher Gasse
Leadership Coach und Entwickler von IHK Fortbildungen

Storytelling ist nicht gleich Storytelling

Storytelling entfaltet seine Wirkung je nach Kontext sehr unterschiedlich. Wir unterscheiden rund 25 Anwendungsbereiche, in denen Storytelling wertvoll eingesetzt werden kann:
  • Klassische Präsentationen
  • PowerPoint-Präsentationen mit vereinfachten Inhalten
  • Vorträge auf Bühnen oder intern
  • Pitches vor Kunden oder Investoren
  • Moderationen von Meetings oder Workshops
  • Interaktive Formate und Übungen
  • Videokonferenzen
  • Webinare
  • Produzierte Videos (z. B. Imagevideos, Erklärvideos)
  • Interviews
  • Führungsgespräche
  • Verhandlungen
  • Verkaufsgespräche
  • Digitale Storytelling-Formate für Social Media
  • Kundenpräsentationen
  • Teammeetings
  • Strategie-Workshops
  • Schulungen und Trainings
  • Change-Kommunikation
  • Krisenkommunikation
  • Interne Kommunikation / Unternehmensupdates
  • Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Keynotes
  • Panel-Diskussionen
  • Innovations- und Ideenworkshops
Jeder dieser Bereiche hat eigene Anforderungen an Struktur, Länge, Medienwahl, Interaktion und Übungsmöglichkeiten. Storytelling wirkt nur auf einem soliden Fundament aus rhetorischer Sicherheit, klaren Botschaften, mediengestützter Umsetzung und moderativer Kompetenz.

Worauf es wirklich ankommt

Die entscheidende Erkenntnis: Storytelling entfaltet seine volle Wirkung nur, wenn die Basis der Kommunikation stimmt. Rhetorik, Klarheit und souveränes Auftreten bilden die Grundlage für jede wirksame Geschichte. Unser Vergleich: Rhetorik ist die Grundlage – wie sicheres Skifahren auf einer Piste. Storytelling ist das Skispringen: Bevor man spektakulär springen kann, muss man die Basis beherrschen. Wer die Grundlagen sicher beherrscht, kann Geschichten in Präsentationen, Meetings, digitalen Formaten oder Workshops wirkungsvoll „landen“.

Unser Ansatz im Business Storytelling

Damit wir das bestmögliche Seminarerlebnis gestalten, legen wir großen Wert auf Klarheit: Welche Anwendungsbereiche stehen im Vordergrund? Welche Formate, Inhalte und Skills sollen eure Mitarbeitenden stärken? Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm, das:
  • Rhetorik für Fortgeschrittene fördert
  • Botschaften auf den Punkt bringt
  • Kommunikation in Präsentationen, Pitches, Meetings und digitalen Formaten vereinfacht
  • Souveränes Auftreten und mediale Sicherheit aufbaut

Learning Journeys

Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Anwendungsbereiche für euer Team am wichtigsten sind. Nur so können wir ein maßgeschneidertes, wirkungsvolles Storytelling-Seminar gestalten, das nachhaltige Ergebnisse liefert und die Kommunikation eures Teams auf ein neues Level hebt. Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren und die Learning Journey für euer Team starten!

Mehr Informationen zu unseren Learning Journeys im Business Stoyrtelling

Warum Anwendungsbereiche in Weiterbildungen wichtig sind
Business Storytelling für Teams und Unternehmen
Beispiel: Storytelling als Video-Werbung für IT- & Tech-Firmen
Rhetoriktraining für 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭 jetzt mit täglichen Live-Calls

Rhetorik Masterclass

Lampenfieber überwinden, Präsentieren mit Leichtigleit und souverän auftreten im Job - die Rhetorik Masterclass mit täglichen Live-Calls, 24/7 Feedback auf Übungen und Fragen sowie Bonus Präsenzworkshops "on top". Alle Infos:

Beratung für unsere Learning Journeys

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrenlangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir passen.
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem indivduellen Konzept für ein Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.
NEOP Campus - New Era of Presenting Professionelle Weiterbildung beginnt mit einer guten Vorbereitung - Seminare, Personal Coaching und Leadership Ausbildungen (IHK)
Kontakt
0800 / 88 111 80 (kostenlos)